Narzissmus: Was hilft wirklich?
Aktuelle psychologische Erkenntnisse und praktische Strategien für den Umgang mit Menschen in narzisstischen Nöten.
Startseite » Futter für’s Hirn
Hier finden Sie Ideen, Erklärungen und Anwendungsbeispiele, um mehr Gelassenheit und Energie im Leben zu entwickeln.
Aktuelle psychologische Erkenntnisse und praktische Strategien für den Umgang mit Menschen in narzisstischen Nöten.
Wie Lust und Unlust unser Handeln beeinflussen und wirksame Strategien, um diese gegensätzlichen Gefühle für Wohlbefinden und persönliche Entwicklung zu nutzen.
Zwischen Rebellion und Selbstbehauptung – Die Kraft des Trotzes. Wenn Nein sagen zur persönlichen Stärke wird.
Akzeptanz bedeutet, Dinge loszulassen, ohne sie befürworten oder gutheißen zu müssen. Das wird jedoch oft missverstanden.
Das Hochstapler-Syndrom ist ein Phänomen, das tief in persönlichen, familiären und gesellschaftlichen Faktoren verwurzelt ist.
Urlaub – die wohlverdiente Auszeit vom stressigen Alltag. Doch statt Erholung erleben viele oft Stress, Frust und Streit. Was kann man tun?
Den Schutzpanzer abzulegen, erfordert Mut und Entschlossenheit, denn wir geben etwas auf, was uns lange Zeit Sicherheit gab.
Das alte Männerbild steht stark unter Beschuss. Von toxischer Männlichkeit ist häufig die Rede. Doch woran können sich Männer orientieren?
Viele Menschen nutzen das Wort „triggern“, um eine unerwünschte oder ungewollte emotionale Reaktion zu beschreiben. Mit fatalen Folgen!
Ablehnungen sind schmerzliche Erfahrungen des Lebens, die fast jede*r schon erlebt hat. Aber wie geht man besser damit um?