Wie Akzeptieren vom Stress befreit
Akzeptanz bedeutet, Dinge loszulassen, ohne sie befürworten oder gutheißen zu müssen. Das wird jedoch oft missverstanden.
Startseite » Stressbewältigung
Hier finden Sie Ideen, Erklärungen und Anwendungsbeispiele, um mehr Gelassenheit und Energie im Leben zu entwickeln.
Akzeptanz bedeutet, Dinge loszulassen, ohne sie befürworten oder gutheißen zu müssen. Das wird jedoch oft missverstanden.
Viele Menschen nutzen das Wort „triggern“, um eine unerwünschte oder ungewollte emotionale Reaktion zu beschreiben. Mit fatalen Folgen!
Ablehnungen sind schmerzliche Erfahrungen des Lebens, die fast jede*r schon erlebt hat. Aber wie geht man besser damit um?
Enttäuschungen sind ein unvermeidlicher Teil des Lebens. Sie entstehen, wenn unsere Erwartungen nicht mit der Realität übereinstimmen.
Es gibt gute Gründe, Dinge aufzuschieben. Wenn es chronisch wird, wir und unsere Ziele darunter leiden, dann wird es Zeit, etwas zu ändern.
Burnout und Depression sind zwei unterschiedliche psychische Zustände, die jedoch einige ähnliche Symptome teilen können, aber nicht müssen!
Angst und Wut sind zwei verschiedene Emotionen, die in bestimmten Situationen miteinander in Beziehung stehen können. Das sollte man wissen!