Beratung

Menschen für Veränderung gewinnen

Kennen Sie das auch?

Das letzte Veränderungsprojekt wurde zwar erfolgreich abgeschlossen, aber irgendwie ist die Stimmung seitdem eine andere:

  • „Zum Glück ist das vorbei! Das nächste Mal können die ihren Sch… alleine machen.
  • „Ich mach‘ nur noch Dienst nach Vorschrift!“
  • „Nochmal sowas und ich bin weg!“

Die sogenannte Change Fatigue (Veränderungsmüdigkeit) hat eingesetzt. Haben beim letzten Mal vielleicht doch irgendwann Stress, Zeit- und Kostendruck den Ton bestimmt haben?

Stoppen Sie das!
Ein paar Handgriffe genügen...

Wie dreht man das wieder um?

Zwei typische Fehler vermeiden:

  1. So weitermachen, als wäre Nichts geschehen und
  2. die Vergangenheit schön-reden

Es gibt bessere Wege, dass die Menschen in Ihrer Organisation die notwendigen Veränderungen

  • verstehen,
  • akzeptieren und
  • mitgestalten können.

Gezieltes Ansetzen

Veränderungen wirken sich in der Regel auf

  • Arbeitsabläufe (Prozesse & Schnittstellen),
  • Organisationsstrukturen und
  • auf die davon betroffenen Arbeitsinhalte (Zuständigkeiten, Verantwortlichkeiten, Arbeitsaufträge)

aus. Dabei müssen auftretende Störungen & Konflikte ganz gezielt angegangen und beseitigt werden, um wieder effektiv & effizient und somit frei von Frust und falschen Erwartungen arbeiten zu können. 

Gestaltungsmöglichkeiten

In der heutigen Zeit geht Veränderung am Besten, wenn ALLE mit anpacken. Damit das gelingt, eigenen sich die Momente besonders gut, in denen VIELE betroffen sind:

Modell aus LEGO® Bausteinen: Reinventing Organizations (Frederic Laloux)
Scroll to Top