
😇👿 Zwischen „Alles super!“ und „Alles schlimm!“: Wie findet man seine Mitte?
Eine ausgewogene Perspektive ist entscheidend für ein gesundes emotionales Wohlbefinden und eine effektive Bewältigung des Lebens.
Startseite » Emotionen & Gefühle
Hier finden Sie Ideen, Erklärungen und Anwendungsbeispiele, um mehr Gelassenheit und Energie im Leben zu entwickeln.
Eine ausgewogene Perspektive ist entscheidend für ein gesundes emotionales Wohlbefinden und eine effektive Bewältigung des Lebens.
Wut ist eine emotionale Reaktion auf eine wahrgenommene Bedrohung, Ungerechtigkeit oder Frustration und manifestiert sich unterschiedlich. Wieviel Wut ist normal?
Vom 10. bis 20. Oktober 2023 setzt sich die Aktionswoche unter dem Motto „Zusammen der Angst das Gewicht nehmen” mit dem Thema Ängste in Krisenzeiten auseinander.
Angst und Wut sind zwei verschiedene Emotionen, die in bestimmten Situationen miteinander in Beziehung stehen können. Das sollte man wissen!
Diese Angst beschreibt die Sorge, dass Dinge unverändert bleiben oder dass keine Fortschritte im Leben stattfinden.
Soziale Bindungen sind für uns lebensnotwendig. Einsamkeit als Gefühl kann uns dabei helfen, während die Begleitängste auch belasten können.
Wenn wir aus Angst, selbst hilflos zu sein, wichtige Fragen ignorieren, führt dies oft zu überfordernden und Situationen.
Gibt es eine spezifische Art von Angst oder Ängstlichkeit, die angeblich in der deutschen Kultur oder Psyche besonders ausgeprägt ist?
Als Menschen haben wir eine bemerkenswerte Gabe: unsere Vorstellungskraft.
Sie kann uns allerdings auch zum Verhängnis werden und belastend sein.
Erlauben wir uns überhaupt, uns so zu fühlen, wie wir uns fühlen oder wollen wir manche Gefühle einfach nur loswerden?